Digitale Souveränität sichern: Strategien für Unternehmen, Städte und Kommunen

Sprecher*innen des Webinars "Digitale Souveränität sichern: Strategien für Unternehmen, Städte und Kommunen"

Datum

12.11.2025


Uhrzeit

10:00 - 11:00

Zur Anmeldung

Inhalte des Webinars

  • Wie können Unternehmen in Deutschland ihre digitale Souveränität sichern?
  • Warum ist die Wahl vertrauenswürdiger IT-Sicherheitsanbieter wichtiger denn je?
  • Welche Rolle spielen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beim Aufbau tragfähiger digitaler Allianzen?
  • Wie können Städte und Kommunen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe werden?

 

Diese Fragen stehen im Fokus unseres Webinars zur neuen Studie „Cybersicherheit in Zahlen 2025/26“. Gemeinsam mit brand eins und Statista haben wir bereits zum fünften Mal aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze rund um IT-Sicherheit analysiert. Im Webinar ordnen Experten und Expertinnen die wichtigsten Erkenntnisse der repräsentativen Umfrage für Sie ein.

Ein Ergebnis: Drei Viertel der Entscheider im Bereich IT und IT-Sicherheit bevorzugen inzwischen deutsche Security-Anbieter – ein Plus von über zwanzig Prozent innerhalb eines Jahres. Dieser Trend verdeutlicht, wie stark das Vertrauen in heimische IT-Sicherheitslösungen wächst.

Im Webinar erfahren Sie, warum digitale Souveränität ein entscheidender Erfolgsfaktor bleibt, wie Unternehmen, Städte und Kommunen ihre Widerstandsfähigkeit erhöhen – und welche strategischen Allianzen jetzt nötig sind, um ein stabiles digitales Fundament für Europa zu schaffen.

 

Zum Anmeldeprozess: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach – in Einzelfällen kann die Anmeldebestätigung dort landen. Wenn Sie innerhalb eines Tages keine E-Mail von uns erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter: webinar@gdata.de

An dem Datum keine Zeit?

Wenn Sie nicht live dabei sein können oder das Webinar im Nachhinein noch einmal ansehen möchten, stellen wir allen, die sich registriert haben, im Anschluss eine Aufzeichnung zur Verfügung.

Referenten

Tim Berghoff

Security Evangelist

Tim Berghoff ist Security Evangelist der G DATA CyberDefense AG. In seiner Position bei G DATA bildet er die Schnittstelle zwischen technischer Komplexität und dem Anwender. Er ist zuständig für eine klare Kommunikation von G DATA in der Sicherheits-Fachwelt, bei Presse, Händlern, Resellern und Endkunden und er spricht häufig auf nationalen und internationalen Veranstaltungen. Tim Berghoff arbeitet seit 2009 bei G DATA, erst im Support für Unternehmenskunden, später im Consulting für internationale B2B-Distributoren, Partner und Endkunden.

Profile

Andreas Lüning

Vorstand & Mitgründer

Andreas Lüning hat als Mitgründer der G Data CyberDefense AG schon früh die Ausrichtung des heute ältesten IT-Security-Unternehmens mit beeinflusst. Als Leiter der strategischen Entwicklung förderte und koordinierte der Informatiker die technologische Ausrichtung der Unternehmensziele. Seit April 2013 verantwortet er als Vorstand alle technischen Ressorts des Unternehmens und wird zusammen mit den Mitarbeiter-Teams die Weiterentwicklung der G Data CyberDefense AG zu einem führenden Unternehmen für Sicherheitstechnologien vorantreiben.

Profile

Datum

12.11.2025


Uhrzeit

10:00 - 11:00

Magazin "Cybersicherheit in Zahlen 2025/2026"

Unser Magazin informiert Sie über Wissenswertes rund um die Sicherheit des digitalen Raums. Sie erhalten Einblicke in vergangene, aktuelle und zukünftige Trends. Außerdem erfahren Sie, wo in Deutschland schon überall Allianzen geschmiedet wurden, um sich gegen Cyberkriminelle zusammenzutun.

Jetzt lesen

Anmeldung zum Webinar

Ähnliche Webinare